Wer 2019 heiraten möchte, sollte Termin und Fest bereits jetzt ansteuern
Wie gehe ich vor? Hier ein kurzer Fahrplan der hochzeitsmanufactur mit Empfehlungen für die ersten Fragen und Schritte:
- Wo und wie möchten wir heiraten?
- Termin für Trauung festlegen und Standesamt wählen, auch sehen, ob die zuständige Beamtin das nett macht, nämlich so, wie sich das für das Paar gut anfühlt.
- Festlegung Trauzeugen – die sind übrigens heutzutage nicht mehr Pflicht. Festlegung Organisationsteam.
- Vorläufige Gästeliste und Hochrechnung der Personenzahlen, gern auch mit Angaben zu Kindern, Hinweis auf Personen mit Handicaps, usw.
- Überschlägliche Ermittlung von Zimmerkapazitäten, zur Anfrage von Reservierungen/Übernachtungen.
- Überlegen, ob alle Gäste auch schon mit zur Trauung kommen sollen? – Kapazitäten Trauzimmer beachten.
- Text für „Save The Date”- Karte besprechen, später Save the Date-Karte drucken und versenden.
- Groben Ablauf des Tages notieren, damit Wege und Logistik geprüft und geplant werden können.
- Location zum Feiern besichtigen, besprechen und reservieren.
- Kostenplan? – Hierbei hilft der Hochzeitsplaner, wenn gewünscht.
Wichtig vor Reservierung einer Location ist, dort alles genau besprochen zu haben und über einen realen Kosten- und Serviceüberblick zu verfügen. Auch dafür gibt es beim erfahrenen Hochzeitsplaner wertvolle Ratschläge.
Foto: Christina Weise