Was hat es eigentlich mit der Hochzeitstorte auf sich?
Traditionell hat die „richtige Hochzeitstorte“ ganze fünf Etagen. Diese stehen für Geburt, Kommunion/Konfirmation, Heirat, Kinderreichtum und Tod. Heute ist bei der Tortengröße eher wichtig, dass jeder Gast ein Stück Torte abbekommt. Der Klassiker ist die Hochzeitstorte mit dem aufdekorierten Brautpaar, meist sind dazu reichlich Marzipanrosen angeordnet.
Handwerksmeister geben gute Tipps
Konditoren beraten jedoch auch zu anderen Ausführungen und bieten alternativ individuelle Gestaltungen oder Geschmacksrichtungen an. Braut und Bräutigam schneiden die Torte im Beisein der Hochzeitsgesellschaft gemeinsam an. Es heißt, wer dabei die Hand oben hat, wird auch in der Ehe das Sagen haben.