Vorbeugen: Wenn die Welt aus den Fugen gerät…

16.Oktober 2013 | Kategorie Termine, Tipps und Wissenswertes

Schicksalsschläge wie Pflegefall, Unfall oder Krankheit. Wie kann ich fremdbestimmte Entscheidungen vermeiden? Wie kann ich verhindern, dass dann die Welt nicht komplett aus den Fugen gerät? – Egal wie alt Sie sind, oder in welcher familiären oder beruflichen Position Sie sich befinden, nehmen Sie sich in „guten Tagen“ die Zeit, sich mit diesen schwierigen Fragen auseinander zu setzen. – Was wäre zu regeln? Und wie sichere ich meine Familie oder meinen Lebensgefährten ab?

Aktueller Tipp aus der hochzeitsmanufactur: Die Erstellung von Vorsorge-, Betreuungsvollmachten oder Patientenverfügungen betrifft nicht nur die ältere Generation. Auch Menschen, die mitten im Berufs- und Familienleben stehen, sich selbständig gemacht haben oder Teil einer Patchwork-Familie sind, sollten ihre ganz persönlichen Angelegenheiten genau regeln. Dies ist der beste Weg, vorzubeugen und fremdbestimmte Entscheidungen auszuschließen. Kompetente Beratung ist dabei unverzichtbar.

Rechtsanwältin Uta Hesse (KUTSCHER Rechtsanwälte), Fachanwältin für Medizinrecht und spezialisiert im Fachgebiet Betreuungsrecht, referiert zu diesem Thema am Freitag, 8. November 2013, 13.00 Uhr und am Samstag, 9. November, 10.00 Uhr, im Kleinen Saal der Georg-Friedrich Händel HALLE. Sie steht nachfolgend auch für Fragen der Zuhörer zur Verfügung.

Die Vorträge finden im Rahmen der „HerbstZeitlos(e)“ der Saalesparkasse statt. Weitere Informationen zu Angeboten und Vorträgen: www.herbstzeitlose-sparkasse.de