Keine Hochzeit auf Schloss Letzlingen, stattdessen Auszeit an der See
Eigentlich sollte der 9. September für zwei Menschen, die schon zwanzig Jahre zusammen sind, der schönste Tag im Leben werden. Sechs Monate gemeinsame Planung und liebevolle Vorbereitung, Künstlerbooking und Einladungsmanagement standen im August 2016 auf der Kippe und schließlich vor dem Aus (siehe Eintrag unter Aktuelles vom 27. April). Das Hochzeitspaar traf seine schmerzliche Entscheidung in den letzten Augusttagen: Es sagte die Hochzeit auf Schloss Letzlingen kurzfristig ab. Das zwischenzeitlich zerstörte Vertrauensverhältnis zwischen dem Paar und der dortigen Geschäftsführung ließ sich leider auch durch all unsere Bemühungen nicht wieder herstellen. Leider hatte man den Kunden auch ein dort schon über Monate anhängiges Insolvenzverfahren des Betreibers verschwiegen, so dass das Paar nicht nur sehr enttäuscht war, sondern auch große Sorge um die Qualität und die Einhaltung von dortigen Zusagen hatte. Plan B bzw. Alternativen hätte es mit uns an einem anderen Veranstaltungsort gegeben, das wollte das Hochzeitspaar jedoch nicht in Erwägung ziehen.
Wir bedauern diese Entscheidung sehr, denn auch wir hätten von der Geschäftsleitung des Schlosshotels Letzlingen mehr Ehrlichkeit, Transparenz und Kollegialität erwartet. Letztendlich verfügt jedoch als Hausherr die Stiftung Dome und Schlösser über dieses zauberhafte Ambiente, welches man besser direkt bei der Stiftung für Hochzeits- und Familienfeiern anfragen bzw. anmieten kann. Dort ist man sehr freundlich und bemüht, alle Kundenwünsche umzusetzen. Ebenso empfehlenswert ist die Freundlichkeit und Betreuung im Standesamt Gardelegen.
In der hochzeitsmanufactur gibt es einen solchen Fall zum ersten Mal. Selbstverständlich tragen wir alle Entscheidungen unserer Paare mit und unterstützen diese, solange sie dies wünschen. In diesem Falle haben wir ohne Vergütung dafür gesorgt, alle durch uns geschlossenen Verträge sauber und reibungslos rückabzuwickeln. Trotzdem verbleiben bei dem Brautpaar und bei uns nicht nur ein ganz schlechtes Gefühl, sondern auch erhebliche Kosten.
Das Hochzeitspaar schrieb uns dieser Tage eine sehr herzliche Postkarte aus einem Spontanurlaub. Alle brauchen nun etwas Zeit, die Ereignisse zu verdauen. Sollten wir wieder gebraucht werden, sind wir gern wieder für die beiden da.