Querdenken: Hochzeit im Märchenschloss oder im eigenen Garten?
Nicht nur für den Hochzeitsfotografen ist eine Schlosshochzeit ein Highlight. Schöne Motive, historische Räumlichkeiten und romantische Details sind meist im Überfluss vorhanden. Für viele Paare geht mit einer Hochzeit im Schloss ein Kindheitstraum in Erfüllung. Einzigartige Momente sind dabei (fast) zu garantieren. Wer es rustikaler liebt, ist in alten Mühlen oder Klöstern richtig. Das Ja-Wort mit Blick aufs Wasser? In verschiedenen Lagen sind auch Trauungen – abhängig von den Angeboten der Standesämter – auf dem Schiff möglich. Feiern auf dem Schiff geht natürlich immer!
Wir meinen, dass auch eine Hochzeit im eigenen Garten einen Gedanken wert ist. Mit einer guten Planung für Ausstattung, Technik und Lichtdesign, einer stilsicheren Handschrift für Farbe und Form und einer der Gartengröße angemessenen Gästeanzahl kann man auch im eigenen Grundstück eine zauberhafte und unvergessliche Atmosphäre schaffen. Zuverlässige Dienstleister, die sich auf ganz individuelle Absprachen einlassen und sich mit ihren Erfahrungen und Ideen einbringen, dürften mit hinreichendem Zeitvorlauf zu finden sein. Eine frühzeitige Kalkulation des benötigten Budgets (eventuell in zwei Varianten) schafft rechtzeitig Klarheit und Sicherheit.
Kann sein, es wird noch lange über genau diese traumhafte Hochzeit im Garten gesprochen!