Der richtige Moment für den Heiratsantrag
Gerade Heiratsanträge zu Advent und Weihnachten sind beliebt: romantische Stimmung, glitzernde Dekorationen, Düfte und Kerzenschein schaffen eine tolle Atmosphäre. Fix noch die Freunde eingeweiht, einen Lockvogel für eine inszenierte Situation organisiert und einen Verlobungsring besorgt….? – Nein, so EINFACH ist es dann doch NICHT!
Wie dann?
Es sind natürlich auch die richtigen Worte zu finden. Eine persönliche und gut überlegte Liebeserklärung kommt gegenüber einem schön daher gesagten Spruch immer gut an. Fragen sollte man sich auch, ob der Partner bzw. die Partnerin darüber schon einmal im Freundeskreis gesprochen hat und dieses Thema überhaupt „ein Thema“ ist. Das benötigte Budget sollte von vornherein schon grob überdacht sein. Sind die „Familienvorstände“ eher konservativ und gehört es sich, auch die Eltern um ihr Einverständnis zu fragen? Mit Klärung all dieser Fragen und einem schönen Verlobungsring lässt sich dann der Antrag erfolgreich vorbereiten. Natürlich muss man hinsichtlich der Situation auch mit Unerwartetem rechnen können und unter Umständen souverän und neutral reagieren.
Doch die beste Planung hilft leider nicht, wenn der Moment nicht passt. Das Gefühl muss stimmen, dass dies jetzt genau der richtige Augenblick ist.
Foto: Michael Deutsch/Halle, mit freundlicher Genehmigung des Paares Maria und Sebastian