Auf Vertrauen kommt es an

19.Juni 2015 | Kategorie Aktuelles aus der Agentur, Allgemein

So eine Website eines Unternehmens ist ein ziemlich einseitiger Kanal, was Kommunikation betrifft. Interessierte Besucher müssen sich im Rahmen der Kontaktaufnahme nicht sofort zu erkennen geben, sondern können erst einmal stöbern, was und vor allem wer sich hinter den Informationen auf der besuchten Website verbirgt.  Ist die Website gut, erfahre ich dort als Besucher nicht nur, auf welche Projekte und Referenzen der Anbieter verweisen kann. An der Art und Weise, wie eine Agentur öffentlich mitteilt, in welchen Bereichen sie Experte ist, welche Überzeugungen und Arbeitsweisen gelebt werden und wofür man sich gern engagiert, kann Vertrauensvorschuss wachsen.

Für die hochzeitsmanufactur ist es wichtig, keine Hochglanz-Werbeversprechen zu formulieren, sondern auch die Menschen hinter dem Angebot zu zeigen. Online Persönlichkeit zu präsentieren, heißt auch, Flagge zu zeigen, Meinung couragiert und öffentlich zu vertreten. Deshalb, so denken wir, dass die Zukunft von geschäftlichen Verbindungen trotz Online-Zeitalter weiter von persönlichen Eindrücken, Bildern, Sympathie, Kompetenz und Face-to-Face-Begegnungen leben wird.

Wer seiner Arbeit im anonymen Netz „ein Gesicht“ gibt, zeigt, dass Menschen hinter Leistungen stehen. Für den „schönsten Tag“, ist ein gutes gegenseitiges Vertrauen unverzichtbar.