8. Mai: Muttertag feiern

06.Mai 2016 | Kategorie Allgemein

Am zweiten Sonntag im Mai feiert man im deutschsprachigen Raum den Muttertag. Es ist der Tag zu Ehren der Mütter und der Mutterschaft. Nach 1914 hat er sich in der westlichen Welt etabliert, geprägt wurde er vorrangig durch die englische und amerikanische Frauenbewegung. Die Ursprünge des Muttertags lassen sich jedoch auch bis ins antike Griechenland sowie ins alte Rom zurück verfolgen.

Für den Muttertag werden im Blumenhandel die größten Umsätze des ganzen Jahres erzielt (vor dem Valentinstag). Die in den letzten Jahren ständig gewachsene Kommerzialisierung des Tages wird von vielen Menschen auch zunehmend scharf kritisiert. Als Tag der Familie bzw. Mütter und zu deren Wertschätzung kann statt Blumen auch ein gemeinsames Essen, ein selbst gebackener Kuchen mit Motiv oder ein schöner Ausflug an einen Lieblingsort positiv überraschen.